Montag - Freitag: nach Vereinbarung
Falls Du noch Fragen zum Thema Naildesign, Nagelverlängerungen usw haben solltest, würde ich mich über Deine Nachricht freuen.
Hier sind einige der verbreitesten Fragen und Mythen rund im das Thema Kunstnägel.
Nägel atmen nicht. Sie sind, wie auch das Haar, ein so genannten „Hautanhangsgebilde“. Deine Nägel werden an der Wurzel durch den Sauerstoff aus dem Blut versorgt. Zudem liegt auf dem Nagel immer ein natürlicher Fettfilm, durch den er ebenfalls nicht atmen könnte.
Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen und Du musst Deinen Nägeln auch nicht von Zeit zu Zeit eine Pause gönnen, wenn Du das nicht möchtest. Ich selbst trage seit etwa 30 Jahren ohne nennenswerte Pausen.
Es wird hochentwickelter Kunststoff aus der Zahntechnik auf eine Hornplatte modelliert. Nichts daran kann dem Naturnagel schaden. Was hier zum Problem werden kann, ist das unsachgemäße Entfernen oder abreißen der Kunstnägel oder der Modellageschichten. Dadurch kann man den Naturnagel erheblich und sogar dauerhaft beschädigen.
Ich verwende ausschließlich in Deutschland hergestellte, nach EU-Kosmetikverordnung zertifizierte Materialien. Das Material kommt ausnahmslos aus dem Bereich der Zahnmedizin und wird dort üblicherweise zur Befestigung von Kronen und Brücken verwendet. Menschen haben diese Kunststoffe also über Jahre und sogar Jahrzehnte im Mund. Die Bedenken sind daher unbegründet.
Es ist tatsächlich vollkommen unmöglich, dass das reine Tragen einer Gelmodellage die Nägel weich machen könnte. Hier sollte man sich fragen, warum man einmal damit angefangen hat, sich die Nägel professionell modellieren zu lassen. Waren Deine Naturnägel eventuell vorher schon eher weich?
Auch in diesem Fall ist das fachgerechte entfernen der Kunstnägel besonders wichtig. Die Nagelplatte Deines natürlichen Nagels wird beim Entfernen nämlich häufig stark befeilt und so wird Substanz abgetragen, die den Nagel schmerzhaft und dünn werden lassen kann.
Hier ein ganz klares Nein! Wenn die Nagelmodellage von jemandem durchgeführt wird, der sein Handwerk beherrscht, wird der natürliche Nagel nicht verletzt! Dein Naturnagel wird zur Vorbereitung lediglich entfettet und ganz zart mit einem Schleifblock angeraut. Später, wenn die Modellage alle 2-4 Wochen aufgefüllt wird, befeilt ein Profi den Naturnagel ebenfalls nicht. Die alte Modellage wird lediglich von Farbgel befreit und etwas in Form gebracht. Eine neue Statik für den Nagel wird mit dem eigentlichen Auffüllen, dem Neuauftrag des Gels, erstellt.
Doch, das ist selbstverständlich auch möglich! Auch hier gilt wieder – wenn von einem Profi ausgeführt! Um Kunstnägel oder eine Modellage auf eine Nagelplatte aufzubringen, die vielleicht nur wenige Millimeter groß ist, bedarf es Erfahrung, die Auswahl des richtigen Werkzeugs, Materials, es bedarf viel Zeit, noch mehr Einfühlungsvermögen. Sprich mich hierzu einfach an. Wir vereinbaren einen Termin und besprechen, was möglich ist und was Dir gefallen würde.
Der natürliche Nagel wächst unter der Modellage weiter und somit entsteht eine Lücke vom Naturnagel zum Kunstnagel. Der normale Auffüllrhythmus liegt bei 2 –4 Wochen. Dies hängt stark vom Wachstum Deiner eigenen Nägel ab und davon, wann Du sie wieder neu haben möchtest.
Tatsächlich ist eines Fakt: Nägel atmen nicht. Sie sind, genau wie auch Dein Haar, so genannte „Hautanhangsgebilde“ Diese werden nur und ausschließlich durch die Nagelwurzel mit Sauerstoff aus dem Blut versorgt. Außerdem hat der Nagel einen natürlichen Fettfilm, durch diesen könnte er ohnehin nicht an der Luft atmen. Wenn Du Deine Nagelmodellage also entfernen lassen möchtest, kannst Du das zu jeder Zeit tun. Dass Deine Nägel aber eine Pause brauchen, weil sie „auch mal atmen“ müssen, wäre hier nicht der Grund.
Ja, leider würde die Kunststoffoberfläche Deiner Nägel gelb werden, wenn Du rauchst oder regelmäßig ins Solarium gehst. Frage einfach nach dem „Sun Protector“ zum Schutz Deiner Nägel vor dem Vergilben. Dieser spezielle Überlack wird wie ein normaler Nagellack aufgetragen und verhindert das Vergilben Deiner Nägel.
Bitte entferne Deine Nagelmodellage nicht selbst! Die Gefahr, dass Du Deinen natürlichen Nagel dadurch verletzt, ist sehr, sehr hoch! Das Entfernen der Modellage gehört in die Hand eines Profis.
Nein, das biete ich nicht an. Ab dem 16. Lebensjahr ist es dann aber soweit.
Nein, deine eigenen Nägel wurden weder durch das Tragen von Gelnägeln, noch durch das Entfernen der Modellage beschädigt. Der natürlich vorhandene Fettfilm, der sonst auf Deinen Nägeln ist, wurde nur beim Auffüllen immer wieder entfernt, in dem ich die Nägel mit Alkohol entfette und dadurch dehydriere. Dieser Arbeitsschritt ist wichtig für die Desinfektion und er ist auch nötig, damit die Modellage mit UV-Gel (Kunststoff) überhaupt auf dem natürlichen Nagel haften kann. Du brauchst nur ein paar Tage Geduld. Die Neubildung des Fettfilms auf Deinen Nägeln gibt Dir die ursprüngliche Festigkeit der Naturnägel zurück.
Also bitte beachten, Deine eigenen Nägel sind nicht dünn oder dünn gefeilt, sie sind nur ein paar Tage lang weich.
Ja, das ist kein Problem. Zum Beispiel mit einem leicht milchig rosafarbenem Modellage Gel, kann man Deformationen des Nagels kaschieren und farbliche Unebenheiten ausgleichen. In jedem Fall kann ich eine optische, permanente Verbesserung herbeiführen, wobei deformierte, natürliche Nägel tatsächlich richtig in ihrer Form korrigiert werden können. Lass‘ mich einfach einen Blick auf Deine Naturnägel werfen und dann erkläre ich Dir, was möglich ist und Du sagst mir, wie Du Dir das Ergebnis wünschst.
Dein Naturnagel besteht in der Hauptsache aus Horn. Kommt der Nagel z. B. häufig mit Wasser in Kontakt, saugt sich das Horn sozusagen voll und quillt auch ein wenig auf. Der Nagellack als starre Schicht obendrauf, quillt nicht mit auf und splittert somit ab.